Amtsgericht Düsseldorf - Zuständigkeiten, Kontakt & Infos

amtsgerichte deutschland

Autor: H. O. Hani


Updated: 10.06.2024

Das Amtsgericht Düsseldorf ist eine wichtige Institution im deutschen Justizsystem und zuständig für eine Vielzahl von rechtlichen Angelegenheiten in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über das Amtsgericht Düsseldorf, von den Zuständigkeiten und Aufgabenbereichen bis hin zu Kontaktinformationen und häufig gestellten Fragen.

Aufgaben und Zuständigkeiten des Amtsgerichts Düsseldorf

Das Amtsgericht Düsseldorf ist für eine breite Palette von rechtlichen Angelegenheiten zuständig. Zu den Hauptaufgaben gehören:

  • Zivilrechtliche Verfahren: Hierzu zählen Streitigkeiten zwischen Privatpersonen oder Unternehmen, beispielsweise Mietstreitigkeiten, Kaufverträge oder Schadensersatzforderungen.
  • Strafrechtliche Verfahren: Das Amtsgericht behandelt auch strafrechtliche Fälle, die nicht in die Zuständigkeit der höheren Gerichte fallen. Dies umfasst unter anderem Diebstahl, Betrug und Körperverletzung.
  • Familienrecht: Angelegenheiten wie Scheidungen, Unterhaltsfragen und Sorgerechtsstreitigkeiten werden ebenfalls hier verhandelt.
  • Grundbuchangelegenheiten: Das Amtsgericht führt das Grundbuch und ist für die Eintragung von Eigentumsrechten an Grundstücken verantwortlich.
  • Betreuungs- und Nachlasssachen: Es kümmert sich um die rechtliche Betreuung von Personen sowie um Nachlassangelegenheiten.

Kontaktinformationen und Öffnungszeiten

Um das Amtsgericht Düsseldorf zu erreichen oder Informationen zu erhalten, finden Sie hier die wichtigsten Kontaktdaten:

  • Adresse: Amtsgericht Düsseldorf, Werdener Straße 1, 40227 Düsseldorf
  • Telefonnummer: +49 (0)211 83060
  • Fax: +49 (0)211 8306 100
  • E-Mail: poststelle@ag-duesseldorf.nrw.de
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie reiche ich eine Klage beim Amtsgericht Düsseldorf ein?

Eine Klage kann schriftlich per Post oder persönlich während der Öffnungszeiten eingereicht werden. Es ist wichtig, alle relevanten Dokumente und Beweise beizufügen.

Welche Gebühren fallen beim Amtsgericht Düsseldorf an?

Die Gebühren variieren je nach Art des Verfahrens. Für genaue Informationen können Sie die Gerichtskasse kontaktieren oder die Gebührenordnung des Amtsgerichts einsehen.

Wie lange dauert es, bis ein Verfahren abgeschlossen ist?

Die Dauer eines Verfahrens hängt von der Komplexität des Falls ab. In der Regel können einfache Verfahren innerhalb weniger Monate abgeschlossen werden, während komplexere Fälle länger dauern können.

Fazit

Das Amtsgericht Düsseldorf spielt eine zentrale Rolle im Rechtssystem der Region und ist eine wichtige Anlaufstelle für verschiedene rechtliche Anliegen. Durch die Vielzahl an Zuständigkeiten und die Unterstützung bei rechtlichen Fragen leistet es einen wesentlichen Beitrag zur Wahrung der Rechtssicherheit in Düsseldorf.